idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.02.2016 - 04.02.2016 | Berlin

Die armenische Diaspora

Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Mihran Dabag (Ruhr-Universität Bochum)

Der Diaspora-Begriff hat in den letzten zwei Jahrzehnten im Kontext von Forschungen zu Postkolonialismus, Globalgeschichte, Migrationsgeschehen oder gesteigerter Mobilitätserfahrung eine umfassende Erweiterung und positive Neubewertung erfahren. Über das Begriffsfeld ‚Diaspora’ oder ‚diasporisch’ werden mittlerweile Fragen von Nationalstaatlichkeit und Staatsbürgerschaft beispielsweise im Kontext supranationaler Staaten wie der Europäischen Union angesichts von Migration, Arbeitsmobilität und „long distance nationalism” (Anderson) verhandelt und wissenschaftlich erläutert. Die partikulare jüdische Diaspora-Erfahrung hat somit eine weitreichende Universalisierung erfahren und wurde zum ‘Lebensmodell’ euromoderner Existenz erklärt.

Der Vortrag von Prof. Dr. Mihran Dabag ist Teil der Ringvorlesung "Diaspora: Wandlungen eines Begriffs". In der Veranstaltungsreihe soll das mittlerweile Diasporisch-Imaginäre als auch ein politisch Imaginäres der zeitgenössischen Transkulturalitätsforschungen befragt werden, indem es mit einem historischen Rückblick kritisch enggeführt wird: Einzelne Vorlesungen geben einen Überblick zu Anfängen des Begriffs in jüdischen Quellen, diskutieren frühe Konzeptualisierungen im jüdischen (z.B. Dubnows Diaspora-Nationalismus) und nicht-jüdischen Kontext, erläutern spezifische diasporische Genres (memorial books) und diskutieren die Anwendung von Diaspora in den Postcolonial Studies und Kulturwissenschaften.

Die Ringvorlesung ist eine Veranstaltung des Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (EUV).

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.02.2016 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Humboldt-Universität zu Berlin
Institutsgebäude
Sophienstraße 22-22a Raum 0.01
10178 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Religion

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

25.01.2016

Absender:

Ibou Diop

Abteilung:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53136

Anhang
attachment icon Programm der Ringvorlesung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).