idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.02.2016 - 03.02.2016 | Hannover

Der "Neue Atheismus" auf dem Prüfstand einer philosophischen Kritik

Ist Gott eine gefährliche Illusion und Religion das Produkt einer biologischen Fehlfunktion? Lassen sich solche Thesen philosophisch untersuchen, und wenn ja, wie? Prof. Dr. Rudolf Langthaler (Wien) beleuchtet diese Fragen im Rahmen eines Gastvortrags am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover.

Der „Neue Atheismus“ will unter Berufung auf die „Aufklärung“ und die Ergebnisse der modernen Naturwissenschaften den Nachweis erbringen, dass Gott nicht existiert und „Religion“ ein bloßes Wahngebilde ist. Damit findet er in den populären Medien, aber auch im akademisch-universitären Bereich ein bemerkenswertes Echo. Bücher wie Richard Dawkins‘ „Der Gotteswahn“ (2006) sind Bestseller. Welche Folgen zeitigt der von diesem „Neuen Atheismus“ vertretene „Naturalismus“ für das Menschenbild – und ist seine Berufung auf das Erbe der «Aufklärung« legitim? Der Vortrag unterzieht die Ansprüche und Voraussetzungen des „Neuen Atheismus“ – mit besonderem Blick auf Richard Dawkins – einer philosophischen Kritik. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Rudolf Langthaler ist Professor am Institut für Christliche Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und Autor des Buches "Warum Dawkins Unrecht hat. Eine Streitschrift" (2015).

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Termin:

03.02.2016 19:30 - 21:00

Veranstaltungsort:

Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
Gerberstr. 26
Vortragsraum 1. Stock
30169 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

26.01.2016

Absender:

Dr. Ana Honnacker

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53142


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).