idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.02.2016 - 01.02.2016 | Berlin

Spanische Wissenschaft zu Gast in der TU Berlin

Einladung zum Spanien-Tag am 1. Februar 2016

Vorlesungen an altehrwürdigen Universitäten, Recherchearbeit unter der Sonne Andalusiens, Hausarbeiten schreiben und dazu Tapas – so das Klischee. Aber Spanien hat auch eine exzellente Wissenschaftstradition vorzuweisen. Daher steht Spanien mit seinen vielfältigen wissenschaftlichen und kulturellen Facetten am 1. Februar 2016 im Mittelpunkt der TU Berlin.
Eröffnet wird die Veranstaltung durch TU-Präsident Prof. Dr. Thomsen sowie Prof. Dr. Juan Romo, Rektor der Universidad Carlos III de Madrid. Einen besonderen Höhepunkt im Anschluss bildet der Vortrag von Star-Architekt Prof. Enrique Sobejano, der mit TU-Professor Mike Schlaich (Bauingenieurwesen) über deutsch-spanische Baukultur referiert.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung nicht notwendig.

Termin:

01.02.2016 12:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

TU-Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, Lichthof, H 1035, H 1036, H 2035, H 2036
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

27.01.2016

Absender:

Stefanie Terp

Abteilung:

Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53170


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).