idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.02.2016 - 04.02.2016 | Frankfurt am Main

ISOE-Lecture: Transdisziplinäre Forschung im neuen Erdzeitalter? Die Debatte um das Anthropozän

Prof. Dr. Christoph Görg (Alpen-Adria Universität Klagenfurt/Wien/Graz)

Wissenschaft, Kunst und Feuilleton widmen sich diesen Fragen schon länger: Leben wir in einem neuen Erdzeitalter, dem Anthropozän? Hat der Mensch die Natur als gestaltende Kraft abgelöst? Und wenn ja, wann? In der diesjährigen ISOE-Lecture widmet sich Prof. Dr. Christoph Görg der aktuellen Debatte um das Anthropozän. Der Politikwissenschaftler und Professor am Wiener Institut für Soziale Ökologie geht dabei der Frage nach, was die Diskussion über unser Verständnis von Natur und Gesellschaft aussagt. Zeigt sie eine neue Phase der Dialektik gesellschaftlicher Naturbeherrschung an? Und welche Impulse ergeben sich daraus für die transdisziplinäre Forschung?

Zeit: 4. Februar 2016, 18–20 Uhr
Ort: Goethe-Universität Frankfurt am Main – Campus Westend, Casino, Raum 1.811
Veranstalter: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in Kooperation mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie, Umweltsoziologie, FB 03, Goethe-Universität

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.02.2016 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Goethe-Universität Frankfurt am Main – Campus Westend, Casino, Raum 1.811
Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

28.01.2016

Absender:

Melanie Neugart

Abteilung:

Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53173

Anhang
attachment icon Flyer ISOE-Lecture 2015/16

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).