idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.07.2016 - 11.07.2016 | Berlin

Mathematik und Science Fiction: Visionen für das Jahr 2^11 = 2048

Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Symposium der Hector Fellow Academy ein, das in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stattfindet. Eingegliedert in ihr Jahresthema „Leibniz: Vision als Aufgabe“ widmet sich das Symposium verschiedenen Anwendungsfeldern der Mathematik.

Die Veranstaltung wird simultan von einem Dolmetscherteam ins Englische übersetzt.

Programm & Ablauf
Schon heute, im Jahr 2016, regiert Mathematik "hinter den Kulissen": Technologien und Strategien mit viel "Math inside" bestimmen den Alltag und ermöglichen Fortschritt - mit sichtbaren und auffälligen Ergebnissen in der Architektur und im Kino, aber vielfach unbemerkt in der Finanz- und Telekommunikationsindustrie, wie auch in den Lebenswissenschaften und in Transport, Logistik und Verkehr. Was leistet Mathematik heute, was vor 2^5=32 Jahren noch wie Science Fiction gewirkt hätte? Was können wir in 2^5=32 Jahren erwarten, und erhoffen - und welche Visionen haben die Experten für das Jahr 2^11=2048?

Begrüßung: Prof. Martin Grötschel, BBAW-Präsident
Grußwort: Prof. Jean-Pierre Bourguignon, ERC-Präsident
Grußwort: Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung

Vorträge:
Prof. Christof Schütte (ZIB Berlin): „Medikamente, Medizin und Mathematik“
Prof. Johannes Buchmann (TU Darmstadt): „Primzahlen, Quanten und das Internet“
Prof. Günter M. Ziegler (FU Berlin/Hector Fellow): „Unsere mathematische Zukunft“

Schlussworte & Empfang

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich unter http://www.bbaw.de/veranstaltungen/2016/juli/sciencefiction an.

Termin:

11.07.2016 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Markgrafenstraße 38, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Informationstechnik, Mathematik, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

02.02.2016

Absender:

Thorana Grether

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53221


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).