idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.02.2016 - 16.02.2016 | Wernigerode

Wie Pflanzenzüchter eine Region prägten

Am Dienstag, dem 16. Februar 2016, von 17 bis 19 Uhr, lädt die GenerationenHochschule Bildungsinteressierte jeden Alters zur nächsten Veranstaltung ins Wernigeröder AudiMax (Gebäude „Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) ein. Dr. Rolf Bielau stellt „Agrarwissenschaftler und Pflanzenzüchter in Quedlinburg vom 19. Jahrhundert bis heute“ vor und wirft einen Blick in die Saatgutgeschichte der Welterbestadt.

Im Fokus der Vorlesung stehen die Persönlichkeiten, die durch ihre Züchtungen den Ruf Quedlinburgs als Blumenstadt begründeten. Dr. Rolf Bielau beleuchtet im Besonderen die Firma der Gebrüder Dippe und deren Forschungsarbeit. Das größte Unternehmen der Stadt trug Mitte des 19. Jahrhunderts wesentlich zum Aufschwung Quedlinburgs zur bedeutenden Saatzuchtmetropole bei. Aus dieser Erfolgsgeschichte ging das 1947 gegründete Institut für Pflanzenzüchtung hervor. Dieses wurde im Jahr 1972 umbenannt in das Institut für Züchtungsforschung; der Dozent war selbst zehn Jahre dort tätig. Noch heute zeugt der Quedlinburger Sitz der Bundesanstalt für Züchtungsforschung von dem alten Glanz der weltbekannten Saatgutfirmen.

Der ursprünglich aus Köthen stammende Spezialist für Pflanzenzüchtung ist nicht nur regional verwurzelt, sondern auch international engagiert. Der 67-Jährige war mit dem Aufbau einer Zuchtstation in Jordanien und der Saatgutproduktion auf einer der größten Kaffeefarmen in Tansania betraut.

Die Teilnahme an der GenerationenHochschule ist wie immer kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt unter www.generationenhochschule.de.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.02.2016 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Harz
Harz University of Applied Sciences
Gebäude "Papierfabrik" (Haus 9)
AudiMax
Am Eichberg 1
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Tier / Land / Forst

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

05.02.2016

Absender:

Andreas Schneider

Abteilung:

Dezernat Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53252


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).