idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.02.2016 - 21.02.2016 | Stuttgart

Messe „horizon“

Uni Stuttgart berät rund ums Studium auf der Messe horizon

Fragen von angehenden Abiturientinnen und Abiturienten rund um Studienwahl und Studium beantwortet das Beratungsteam der Universität Stuttgart am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Februar, im Rahmen der Messe „horizon“ in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart. Neben Vertretern der Zentralen Studienberatung werden auch Fakultätsvertreter am Stuttgarter Stand Auskünfte aus ihrer spezifischeren „Fach-Sicht“ beisteuern: So werden am Samstag zwei Ingenieurwissenschaftler und am Sonntag ein Naturwissenschaftler der Uni vor Ort sein. Wer sich speziell für das Thema „Studieren im Ausland“ interessiert, kann außerdem am Samstag um 11.45 Uhr den Vortrag besuchen, den Vertreterinnen des „International Office“ der Universität Stuttgart im Rahmenprogramm der Messe - im internationalen Forum - halten. Am Ende des Vortrags stehen die Referentinnen auch für Rückfragen zur Verfügung.

Zeit: Samstag und Sonntag, 20. und 21. Februar2016, 10.00 bis 16.00 Uhr;
Vortrag „Studieren im Ausland“ im Internationalen Forum: Samstag, 20. Februar, 11.45 Uhr
Ort: Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stand 228

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.02.2016 ab 10:00 - 21.02.2016 16:00

Veranstaltungsort:

Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stand 228
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Studierende

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

10.02.2016

Absender:

Andrea Mayer-Grenu

Abteilung:

Abteilung Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53284


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).