idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.03.2016 - 14.03.2016 | Frankfurt am Main

Neue alte Großmacht Russland. Ukraine, Iran, Türkei, Syrien – Nichts geht ohne Putin

Podiumsdiskussion in Frankfurt mit Michael Gahler (CDU), Wolfgang Gehrcke (Die Linke),
Dr. Manfred Sapper (Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa) und Dr. Hans-Joachim Spanger (HSFK). Moderation: Andreas Schwarzkopf (Frankfurter Rundschau)

Wer meinte, Putin werde sich nach und nach zum Partner des Westens oder gar zum Musterdemokraten entwickeln, der wurde spätestens 2015 eines Schlechteren belehrt: Konfrontative Kampfansage an Außenpolitik und „heuchlerische“ Werte des Westens, Annexion der Krim und Krieg in der Ukraine, Schulterschluss mit Assad, Provokationen gegen die Türkei – aber kooperative Politik im Blick auf Iran und gegen den IS. Was kommt als nächstes? Wohin steuert Russland?

Es diskutieren:

Michael Gahler
Europaabegeordneter, CDU

Wolfgang Gehrcke
Bundestagsabgeordneter, Die Linke

Dr. Manfred Sapper
Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa

Dr. Hans-Joachim Spanger
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und
Konfliktforschung

Moderation
Andreas Schwarzkopf
Frankfurter Rundschau

Einlass: 18.30 Uhr

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.03.2016 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Haus am Dom, Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

15.02.2016

Absender:

Karin Hammer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53331

Anhang
attachment icon Podiumsdiskussion am 14.3.16

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).