idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.04.2016 - 26.04.2016 | Hamburg

VORTRAG Ulrich Schneckener: Störenfriede – Typen nichtstaatlicher Gewalt

Vierter und letzter Vortrag im Rahmen der Hamburger Vorträge zur Gewaltforschung - Gewalt in Bürgerkriegen, April 2016 im HIS.

Rebellen, Warlords, Milizen, Terroristen – unterschiedliche Gewaltakteure prägen in Bürgerkriegen gleichzeitig verschiedene Formen nicht-staatlicher Gewalt. Diese Akteure werden vielfach vereinfachend als "Störenfriede" bezeichnet, die einen Friedensprozess verhindern oder unterminieren. Der Vortrag beschäftigt sich zunächst mit dem ambivalenten Verhältnis von staatlicher und nichtstaatlicher Gewalt, in einem zweiten Schritt geht es um die Charakterisierung diverser Typen bewaffneter Gruppierungen. Zum Dritten werden verschiedene Ansätze im Umgang mit "Störenfrieden" diskutiert und auf ihre Risiken und Nebenwirkungen befragt.

Prof. Dr. Ulrich Schneckener, Professor für Internationale Beziehungen & Friedens- und Konfliktforschung, Fachbereich Sozialwissenschaften, und Direktor des Zentrums für Demokratie und Friedensforschung der Universität Osnabrück

Moderation: Nadja Maurer, M.A.; Ethnologin in der Forschungsgruppe "Makrogewalt" im Hamburger Institut für Sozialforschung

Ort: Hamburger Institut für Sozialforschung, Mittelweg 36, 20148 Hamburg
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: frei

Hinweise zur Teilnahme:
Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Es ist keine Reservierung von Plätzen möglich, danke für Ihr Verständnis.

Termin:

26.04.2016 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Mittelweg 36
Raum 106, 1. Stock
20148 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

15.02.2016

Absender:

Dr. Regine Klose-Wolf

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53337

Anhang
attachment icon Banner_HHVortraege_Gewaltforschung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).