idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.04.2016 - 13.04.2016 | Stuttgart

Dokumenten- und Workflow-Management 2016

Digitale Prozesse mit Augenmaß

Das Forum für Dokumenten- und Workflow-Management DMS 2016 präsentiert sich in seiner
22. Auflage mit neuen Themen: Im Zeichen der Digitalisierung beleuchtet es, wie die verschiedenen IT-Werkzeugklassen in Verbindung mit organisatorischen Veränderungen Unternehmen unterstützen können.

In der täglichen Umsetzung nutzen Unternehmen die Potenziale neuer Technologien häufig noch nicht aus, denn deren Implementierung ist komplex und zeitintensiv. Für eine ganze Reihe verschiedener Tools gilt es Kosten und Nutzen abzuschätzen:
Elektronische Daten, Dokumente und Prozesse stellen die Inhalte des Enterprise Content Managements (ECM) dar. ECM als Informationsdrehscheibe und mögliche Plattform für Social-Media-Aspekte kann Prozesse durchgängig unterstützen.
Die Basis dafür bildet ein modernes User Interface, welches an die Corporate Identity angepasst werden kann.
Lösungen mit guter Usability sind nicht nur für Unternehmen essenziell, sondern stellen auch eine motivierende Plattform für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar. Hier gilt es, pragmatische Lösungen zu finden, die helfen, Geschäftsprozesse auf eine digitale Ebene zu heben, ohne den Alleinstellungsfaktor eines Unternehmens und damit sein Credo negativ zu beeinflussen.

Das DMS-Forum bietet die Chance, mit Unternehmensvertretern zu diskutieren, die sich in den letzten zwei Jahren diesen Herausforderungen gestellt haben. In einer begleitenden Ausstellung besteht die Möglichkeit, Umsetzungsbeispiele auf Basis von Produkten namhafter Aussteller in ihrer aktuellsten Version kennenzulernen.

Das bewährte Konzept mit Anwenderpräsentationen und Erfahrungsberichten von Unternehmen sowie Seminaren wird auch in diesem Jahr beibehalten. Das Programm des DMS-Forums 2016 ist wie folgt aufgebaut:

12. April 2016 – drei parallele Seminare
Einführung von Dokumenten-Management-Systemen
SharePoint: Grundlagen für Führungskräfte
Stammdatenmanagement und Informationsqualität

13. April 2016 – Vorträge
Digital Collaboration
Smart DMS
SharePoint und DMS
DMS und Social Media

Ausstellung:
An das Forum am 13. April 2016 ist eine Ausstellung angeschlossen, bei der sich die Teilnehmer in den Pausen mit Anbietern aus den verschiedenen Themengebieten direkt unterhalten und sich über deren Produkte austauschen können.

Die Veranstaltung richtet sich an:
Fach- und Führungskräfte in allen Branchen, die sich mit der DMS-Einführung sowie mit Prozess- und Organisationsmanagement befassen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Abendveranstaltung findet am 12. April 2016 im Dormero-Hotel, Plieninger Str. 100, 70567 Stuttgart statt.

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für einen Veranstaltungstag beträgt 545 € pro Person. Für zwei Veranstaltungstage fallen 945 € an. In der Gebühr enthalten sind die Teilnahme an den Vorträgen, Tagungsunterlagen, das Mittagessen sowie die Erfrischungen während der Pausen.

Frühbucherrabatt:
Bei einer Anmeldung bis zum 1. März 2016 wird ein Frühbucherrabatt in Höhe von 50 € bzw. 100 € bei der Buchung von 1 bzw. 2 Tagen gewährt.

Sonderkonditionen:
Mitglieder von Baden-Württemberg: Connected (bwcon), Unternehmen in der Region Stuttgart (Stadt Stuttgart oder Landkreise BB, ES, GP, LB und WN) sowie korporative oder persönliche Mitglieder der Gesellschaft für Informatik erhalten einen Rabatt in Höhe von 50 € bzw. 100 € bei einer Buchung von 1 bzw. 2 Tagen. Dieses Angebot ist mit dem Frühbucherrabatt kombinierbar.

Hochschulrabatt:
Mitarbeiter von Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent auf die Teilnahmegebühren. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar.

Anmeldeschluss:
5. April 2016

Termin:

12.04.2016 ab 08:30 - 13.04.2016 17:00

Veranstaltungsort:

Fraunhofer IAO Institutszentrum
Nobelstraße.12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

17.02.2016

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53368


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).