In diesem Jahr treffen sich wieder schmerzmedizinisch interessierte Ärztinnen und Ärzte sowie Vertreter nichtärztlicher Fachgruppen in Frankfurt auf dem größten deutschen Versorgungskongress in der Schmerzmedizin. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Menschen mit chronischen Schmerzen, die Rat benötigen und versuchen – trotz ihrer Schmerzen – ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Was brauchen – was bekommen Schmerzpatienten? Woran krankt das deutsche Gesundheitssystem? Wie gelingt eine erfolgreiche Versorgung? Wie sieht die Zukunft der Schmerzmedizin aus?
Im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) „Die VersorgerGesellschaft – im Auftrag der Schmerzpatienten“, am 2. März, von 11:00 bis 12:30 Uhr, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen, geben Vertreter der DGS sowie der Deutschen Schmerzliga e.V. (DSL) einen Überblick über neue Erkenntnisse der Grundlagenforschung sowie die Versorgungssituation und Bedürfnisse der Patienten.
Informieren Sie sich über die Neuigkeiten zur praktischen Schmerzmedizin und Palliativversorung – unsere Experten beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen!
Die Themen:
Patientenbedürfnisse: Was brauchen – was bekommen Schmerzpatienten?
Birgitta Gibson, Patientin und Vizepräsidentin Deutsche Schmerzliga e.V. (DSL)
Aktuelle Versorgungssituation in der Schmerzmedizin: Woran krankt das deutsche Gesundheitssystem?
Dr. med. Oliver Emrich, Vizepräsident DGS / Dr. med. Johannes Horlemann, Vizepräsident DGS
Schmerzmedizin: So gelingt erfolgreiche Versorgung!
Klaus H. Längler, Vizepräsident DGS / Dr. Silvia Maurer, Vizepräsidentin DGS
Die VersorgerGesellschaft: Gestern – heute – morgen
PD Dr. med. A. Michael Überall, Präsident DSL, Vizepräsident DGS
Nähere Informationen finden Sie im beigefügten Programm. Nutzen Sie im Internet unter http://www.schmerz-und-palliativtag.de die Möglichkeit, sich online anzumelden – oder schicken Sie einfach eine Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten an nicole.zeuner@selinka-schmitz-pr.de.
Wir freuen uns über Ihr Interesse – und darauf, Sie in Frankfurt begrüßen zu dürfen!
Für Ihre Anmeldung vor Ort* finden Sie uns im Raum „Presse“ (Ebene C 1; Tel.-Nr: 069 / 7575-73130) – auf der gleichen Ebene stehen Ihnen auch Arbeitsräume zur Verfügung.
*Bitte halten Sie zur Anmeldung vor Ort Ihren Presseausweis zur Vorlage bereit.
Für Fragen und Interviewanfragen vorab stehen wir Ihnen gerne unter der T. 0221/94 999-80 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Nicole Zeuner
Selinka/Schmitz PR
Pressebüro „Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2016“
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
02.03.2016 11:00 - 12:30
Anmeldeschluss:
02.03.2016
Veranstaltungsort:
Congress-Center Messe Frankfurt
Raum: Kontakt / Ebene C1
Frankfurt am Main
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
19.02.2016
Absender:
Nicole Zeuner
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53376
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).