idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.05.2016 - 11.05.2016 | Frankfurt.

Vortrag "Kostbare Korallen – Ökosystem-Ingenieure in warmen und kalten Meeren"

von
Prof. Dr. André Freiwald, Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven

Korallen faszinieren: Sie erschaffen beeindruckende Strukturen und artenreiche Ökosysteme in allen Meeren der Welt. Wegen ihres Reichtums an Speisefischen sind Korallenriffe weltweit bevorzugte Fischereigebiete – mit teilweise verheerenden Folgen für das Ökosystem und letztlich auch für die Fischerei selbst. Auch der globale Wandel bedroht die Korallen und ihre Bewohner. Der Vortrag beleuchtet daher auch den Dialog zwischen Grundlagenforschung und ökonomischen Interessen.
André Freiwald ist Paläontologe und Meeresgeologe, leitet die Abteilung Meeresforschung des Instituts Senckenberg am Meer in Wilhelmshaven und hat die Professur Meeresgeologie an der Universität Bremen inne.

Der Vortrag ist Teil der Reihe „Vielfalt zählt! – Eine Expedition durch die Biodiversität“, die die aktuell im Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt gezeigte DFG-Wanderausstellung „VIELFALT ZÄHLT!" (http://www.vielfalt-zaehlt.de/home/) begleitet.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

11.05.2016 19:15 - 20:45

Veranstaltungsort:

Hörsaal des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums (BiK-F)
Georg-Voigt-Straße 14
60325 Frankfurt.
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

19.02.2016

Absender:

Sabine Wendler

Abteilung:

Stab Wissenschaftskoordination

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53387

Anhang
attachment icon Download Flyer Vortragsreihe

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).