Das Programm startet mit einem Vortrag des Politikwissenschaftlers und Migrationsforschers Prof. Dr. Aladin El-Mafalaani (FH Münster). In der anschließenden Workshopphase können sich die TeilnehmerInnen zu den Themen Sprachförderung, Umgang mit traumatischen Erfahrungen Geflüchteter, kulturelle Unterschiede zwischen der Herkunfts- und der Aufnahmegesellschaft, konkrete Unterstützungsmöglichkeiten für die Flüchtlingsarbeit oder Möglichkeiten der Schulentwicklung durch Migration austauschen. Den Abschluss des Tages bildet eine Diskussionsrunde mit VertreterInnen aus dem Kultusministerium, dem Landkreis Vechta, dem Sprachbildungszentrum Delmenhorst und der Universität Vechta.
Der Fachtag richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte sowie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, die Kinder mit Flucht- und Migrationserfahrungen unterrichten oder sich mit diesen im Rahmen schulischer Angebote beschäftigen.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
08.03.2016 09:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Universität Vechta
Q-Gebäude
49377 Vechta
Niedersachsen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, Studierende
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
29.02.2016
Absender:
Sabrina Daubenspeck
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53441
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).