Marty und Fässler stossen auf eine fundamentalistische Bewegung, welche die Innerrhoder Traditionen erhalten will, indem sie alles Fremde bekämpft. Doch was haben der Anführer und die Mitglieder der «Hitz ond Brand»-Gemeinschaft mit dem Mord und der Drohung zu tun? Und waren die Abstürze eines versierten Deltapiloten und eines erfahrenen Berggängers wirklich Unfälle?
Als Roger Marty mit der Servicemitarbeiterin Monika Inauen in philosophische Diskussionen abtaucht, findet er erste Antworten auf seine Fragen.
Walter Burk stellt nicht nur seinen dritten Alpsteinkrimi «Doppelgott» vor, sondern spannt auch den Bogen über die beiden ersten Romane «Doppelbindung» und «Doppelrolle» seiner Alpsteinkrimi-Trilogie. Die Lesung wird von Burks prächtigen Fotos aus dem Alpsteingebiet und einer musikalischen Einlage des 12jährigen Innerrhoders Mauro Cadosch am Hackbrett begleitet.
Der Autor
Walter Burk wurde in Horgen geboren und lebte 35 Jahre in der Ostschweiz, bevor er Ende 2014 nach Chur zog. Nach über 30 Jahren beruflicher Tätigkeit in der Bildung und vielfältigen Engagements im Sport ist er seit letztem Jahr Leiter der Studienrichtung «Sport Management» an der HTW Chur. Als ehemaliger Journalist und Autor einer Biografie blieb er bis heute seiner Schreibleidenschaft treu.
Wie in den ersten beiden Teilen der Alpsteinkrimi-Trilogie ist auch in «Doppelgott» seine Verbundenheit zum Alpstein, sein Interesse an philosophischen Themen sowie seine Freude an der Vermischung von Realität und Fiktion und am Spiel mit der Sprache deutlich zu spüren. Die Basis für seine Romane bilden aktuelle gesellschaftspolitische Themen und existenzielle Fragen des Lebens.
Der Autor steht für ein Interview im Anschluss der Veranstaltung zur Verfügung.
Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung wird erwünscht
Termin:
10.03.2016 18:30 - 19:30
Veranstaltungsort:
HTW Chur - Standort A
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Graubünden
Schweiz
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
01.03.2016
Absender:
Flurina Simeon
Abteilung:
Marketing und Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53471
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).