idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.03.2016 - 09.03.2016 | Mainz

Buchpräse​ntation im Museum für Antike Schiffahrt

In der Buchreihe „Archäologie populär“ der Verlagskooperation des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (RGZM) und Schnell & Steiner erscheint Band 8 mit dem Titel “Löwenmensch und Schlangendrachen – Fabeltiere und Mischwesen in Vorzeit und Altertum”. Anlässlich der Buchpräsentation laden wir Sie herzlich ein ins Museum für Antike Schiffahrt am Mittwoch den 9. März 2016, um 18 Uhr, ins Museum für Antike Schiffahrt.

Es sprechen der Autor Dr. Ernst Künzl, der Generaldirektor des RGZM Prof. Dr. Falko Daim, Dr. Albrecht Weiland Geschäftsführer und Verleger vom Verlag Schnell & Steiner. Im Anschluss stehen Ihnen die Redner für Interviews zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch die zusätzlich angehängten Informationen zum Buch.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu können.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis einschließlich Montag, den 7. März unter esmen@rgzm.de oder 06131/9124-165 an.

Termin:

09.03.2016 18:00 - 21:00

Anmeldeschluss:

07.03.2016

Veranstaltungsort:

Museum für Antike Schiffahrt
des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Neutorstr. 2b
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

02.03.2016

Absender:

Ebru Esmen

Abteilung:

Bildung und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53493

Anhang
attachment icon Informationen zur Neuerscheinung

attachment icon Presseeinladung zur Buchpräsentation

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).