idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.03.2016 - 16.03.2016 | Essen

UDE: Tagung zu Entgrenzung und Angst – Wie wir uns fürchten

Verdrängung als Überlebensstrategie, männliche Entscheidungsschwäche oder Migration: diese Tagung berührt vieles, was aktuellen Debatten zur Globalisierung thematisieren. Am 15. und 16. März treffen sich Nachwuchswissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie diskutieren über „Narrative der Entgrenzung und Angst: Das globalisierte Subjekt im Spiegel der Medien“.

Die gemeinsame Veranstaltung mit der Universität Regensburg wird unterstützt von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.

Vornehmlich geht es um verschiedene Angst-Phänomene und die Frage, wie diese in den Medien aufgegriffen werden. Wirtschaftskrise, Flüchtlinge oder Selbstoptimierung sind hierbei wichtige Schlagwörter. So fragen die Referenten: Macht Globalisierung krank? oder Wer hat Angst vorm schwarzen Loch? Sie untersuchen u.a. die Darstellung in Büchern, Lifestyle-Magazinen und Web-Tagebüchern.

Einige Tagungsbeiträge thematisieren die Aufmerksamkeitsstörung ADHS, die mediale Selbstinszenierung sowie eine unheimliche Reise entlang der Grenzen deutscher und europäischer Identität im Theaterstück „Die lächerliche Finsternis“.

„Sämtliche Lebensbereiche in liberalen Demokratien wandeln sich weiter umfassend; ein Ende ist kaum vorhersehbar ist. Das führt weltweit zu Angstszenarien, die sich in Literatur, Film und Theater sowie in Print, Hörfunk, im Fernsehen und Internet spiegeln“, beschreibt die Germanistin Dr. Corinna Schlicht.

Weitere Informationen:
Dr. Corinna Schlicht, UDE-Fakultät für Geisteswissenschaften, Tel. 0201/183-3502, corinna.schlicht@uni-due.de
Dr. Christian Steltz, Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Tel. 0941/943-3461, Christian.Steltz@sprachlit.uni-regensburg.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.03.2016 - 16.03.2016

Veranstaltungsort:

Glaspavillon am Campus Essen
45117 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

04.03.2016

Absender:

Katrin Koster

Abteilung:

Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53528


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).