Diagnose dank schwingender Teilchen: Im Untergeschoss des Herz- und Diabeteszentrum NRW verbirgt sich eine neue High Tech-Anlage, mit der radioaktive Medikamente, sogenannte Radiopharmaka, hergestellt werden können. Diese werden für Patienten benötigt, deren Herzmuskelfunktion in der bildgebenden Diagnostik begutachtet wird. Zudem setzt man sie auch zur Tumordiagnostik ein. Bereits seit über 20 Jahren stellt das HDZ NRW Radiopharmaka selbst her – für das eigene Klinikum sowie für Krankenhäuser und Praxen in Ostwestfalen und darüber hinaus in Norddeutschland.
Durch Fortschritte in der molekularen Medizin gelingt es immer besser, Krankheiten früher und genauer zu erkennen und dann inndividualisierter zu behandeln. Das Institut für Radiologie, Nuklearmedizin und molekulare Bildgebung unter der Leitung von Prof. Dr. med. Wolgang Burchert lädt Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung, auf der Sie namhafte Referenten über die Anwendung moderner PET-Radiopharmaka informieren werden.
Veranstaltungstermin: Freitag, 18.03.2016, 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, Georgstr. 11, 32545 Bad Oeynhausen
Programm- und Anfahrtshinweise finden Sie u.a.
Als Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen der Direktor des Instituts, Prof. Dr. Wolgang Burchert, und seine Mitarbeiter zur Verfügung. Bild- und Tonaufnahmen sind gestattet.
Um Anmeldung wird gebeten bis 11.03.2016.
Kontakt:
Herz- und Diabeteszentrum NRW
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leitung: Anna Reiss
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731/97-2418
Fax 05731/97-2028
Hinweise zur Teilnahme:
gesonderte Terminvereinbarungen nach Absprache. Journalisten werden um Anmeldung gebeten.
Termin:
18.03.2016 15:00 - 19:00
Anmeldeschluss:
11.03.2016
Veranstaltungsort:
Herz- und Diabeteszentrum NRW
Georgstr. 11, Hörsaal, EG
32545 Bad Oeynhausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Medizin
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
08.03.2016
Absender:
Anna Reiss
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53559
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).