idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.03.2016 - 16.03.2016 | Berlin

Laboratorium Stadt: Innovationen in Europa und Ostasien

Mit einem Fokus auf soziale und kulturelle Faktoren von urbanem Wandel und Innovation will die Veranstaltung Laboratorium Stadt – Innovationen in Europa und Ostasien Impulse setzen, sich mit dem "Wunderwerk Stadt" auseinanderzusetzen. Zu diesem Zweck werden im Rahmen von Expertenvorträgen verschiedene Schlaglichter gesetzt, die aufzeigen sollen, vor welchen sozialen Herausforderungen das System Stadt steht und welche innovativen Ansätze zu ihrer Bewältigung entwickelt werden.

Immer größere Teile der Weltbevölkerung verbringen ihr Leben in immer größer werdenden Städten. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass das Alltagsleben in den meisten Städten weitgehend reibungslos abläuft. Nur eine ständige Anpassung an die sich verändernden Umstände lässt die Ballungsräume funktionieren. Welche Rolle spielen bürgerschaftliches Engagement, technologische Innovation oder politische Wahlen dabei, die Stadt immer wieder neu zu gestalten?

Während die Stadt in Deutschland und ihre einzige echte "Metropole" Berlin im Zentrum stehen, sollen in allen Sektionen explizit Bezüge zu Ostasien aufgezeigt werden. Es geht darum, die in Ostasien oft extremer ausgeprägten Phänomene kulturellen Wandels zu beleuchten. Dort entwickelte Lösungsstrategien oder auch Fehlentwicklungen können in Deutschland zu Inspiration und Reflexion anregen sowie bewusste Abgrenzung oder aber den Wunsch nach Kooperation herbeiführen.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

Termin:

16.03.2016 09:00 - 18:00

Anmeldeschluss:

14.03.2016

Veranstaltungsort:

An der Urania 17
10787 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

09.03.2016

Absender:

Beate Kostka M.A.

Abteilung:

Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53565


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).