idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.03.2016 - 19.03.2016 | Leipzig

Fit und herzgesund! Welchen Einfluss hat der Lebensstil auf mein Herz?

Einladung zum Herzseminar am Samstag, den 19. März 2016

Rhythmologen des Herzzentrums Leipzig informieren zur Herzgesundheit und wie man Erkrankungen vorbeugen kann.

Sind Alkohol und Nikotin wirklich so schädlich für das Herz wie immer behauptet wird? Kann ich mit meiner Ernährung tatsächlich meine Herzgesundheit beeinflussen? Darf ich bei einer bestehenden Herzerkrankung überhaupt Sport treiben? Diesen und vielen weiteren Fragen rund ums gesunde Herz geht das kommende Herzseminar am Samstag, 19. März 2016 von 10.00 bis 15.00 Uhr im Herzzentrum Leipzig (Strümpellstraße 39/41, 04289 Leipzig) nach.

Unter dem Motto „Fit und herzgesund! Welchen Einfluss hat der Lebensstil auf mein Herz?“ steht das Seminar, das in enger Kooperation zwischen der Deutschen Herzstiftung und der Abteilung für Rhythmologie durchgeführt wird, ganz im Fokus der Dinge, die man selber tun kann, um Herzproblemen wie zum Beispiel Rhythmusstörungen vorzubeugen.

„Den Schlüssel zu einem langen Leben mit hoher Lebensqualität hält jeder in einem gewissen Maße selber in der Hand“, betont Professor Gerhard Hindricks, Chefarzt der Abteilung für Rhythmologie am Herzzentrum Leipzig und Mitinitiator des seit vielen Jahren etablierten Herzseminars. „Die Mittel, das Herz stark und gesund zu halten sind weder kompliziert noch teuer oder gar verschreibungspflichtig“, ergänzt der Mediziner.

Von 10.00 bis 15.00 Uhr informieren ausgesuchte Experten aus den Bereichen Kardiologie, Rhythmologie, Sport, Ernährung und Alternativer Medizin daher zu den verschiedenen Möglichkeiten und stehen für einen intensiven Erfahrungsaustausch und Fragen bereit.

Neben den leicht verständlichen und alltagsnahen Vorträgen besteht auch die Möglichkeit, sich an diversen Aktionsständen, Kursen in kleinen separaten Gruppen und im Rahmen von Führungen ganz nach persönlicher Interessenlage zu informieren. Auf der Aktionsfläche werden dabei wie in den Vorjahren auch Vertreter der Deutschen Herzstiftung, von der Defi-Selbsthilfegruppe und vom Verein „Herzschrittmacher für Ostafrika“ vertreten sein, in dem sich Mitarbeiter des Herzzentrums Leipzig federführend engagieren. Wie immer stehen die Experten auch im Anschluss an die Veranstaltung für Einzelgespräche zur Verfügung.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung und weitere Informationen:

Herzseminar für Patienten, Angehörige und Interessierte
Fit und herzgesund!
10.00 bis 15.00 Uhr, Hörsaal Strümpellstraße 39/41, 04289 Leipzig

Interessierte werden gebeten, sich aufgrund begrenzter räumlicher Kapazitäten für das Herzseminar anzumelden: unter Telefon (0341) 865-14 13, -1431, per E-Mail rhythmo@helios-kliniken.de oder bevorzugt im Internet unter www.herzseminar-hzl.de.

Termin:

19.03.2016 09:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Herzzentrum Leipzig
Hörsaal
Strümpellstraße 39/41
04289 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

14.03.2016

Absender:

Juliane Dylus

Abteilung:

Pressestelle / Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53594


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).