idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.04.2016 - 12.04.2016 | Halle (Saale)

Nachwuchsforum Wissenschaftsgeschichte

Im ersten Leopoldina-Nachwuchsforum Wissenschaftsgeschichte stellen zehn ausgewählte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ihre aktuellen Arbeiten zu Diskussion.

In dem ersten Nachwuchsforum Wissenschaftsgeschichte der Leopoldina stellen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ein breites Spektrum wissenschafts- und wissenshistorischer Forschungen vor und diskutieren ihre Arbeiten. Das Forum vereint die Vielfalt sowie die methodische Reflektiertheit der gegenwärtigen Entwicklung der Wissenschaftsgeschichte und erlaubt so einen Blick in die gegenwärtige und zukünftige Entwicklung einer Forschungsrichtung, die für die Selbstreflexion von Institutionen und akademischen Fächern mittlerweile eine zentrale Rolle übernimmt. Organisiert wird die Veranstaltung von den Leopoldina-Mitgliedern Dieter Hoffmann und Christoph Meinel.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum sowie alle Interessierten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Termin:

11.04.2016 ab 12:00 - 12.04.2016 12:00

Veranstaltungsort:

Leopoldina-Studienzentrum
Emil-Abderhalden-Straße 36
06108 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

14.03.2016

Absender:

Caroline Wichmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53602


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).