idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.05.2016 - 03.05.2016 | Halle (Saale)

Der Arzt als therapeutischer Forscher

Paul Martini und die Verwissenschaftlichung der klinischen Medizin. Vortrag im Wissenschaftshistorischen Seminar von Prof. Dr. Hans-Georg Hofer

Im Mittelpunkt dieses Vortrags steht der in Berlin und Bonn wirkende Internist und Universitätsmediziner Paul Martini (1889-1964). Martinis wissenschaftlicher Schwerpunkt war die Methodik der klinisch-therapeutischen Forschung. Er hat mit seinen Arbeiten wesentlich dazu beigetragen, dass klinische Studien heute nach einheitlichen und verbindlichen Standards durchgeführt werden.

Der Vortrag arbeitet zum einen die Hervorbringung, Positionierung und Rezeption von Martinis Verwissenschaftlichungsprogramm der klinischen Medizin heraus. Hierbei wird es u.a. um die Frage gehen, wie modern dieses im internationalen Maßstab war. Zum anderen soll aufgezeigt werden, dass das Forschungshandeln von Martini stets auch politische Dimensionen hatte – im Nationalsozialismus, in der Nachkriegszeit und insbesondere in der frühen Bundesrepublik. Als Arzt und Vertrauter von Bundeskanzler Konrad Adenauer erlangte Martini eine privilegierte Position, die er ebenso diskret wie durchsetzungskräftig zu nutzen wusste. Dies kam etwa im Zuge der Konstituierung von wissenschaftlichen Beratungsgremien und Forschungsorganisationen zum Ausdruck.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Termin:

03.05.2016 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Lesesaal der Leopoldina
Emil-Abderhalden-Straße 36
06108 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Medizin

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

14.03.2016

Absender:

Caroline Wichmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53603


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).