Innovationsfähigkeit wird von Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Presse gleichermaßen als eine Kernkompetenz der deutschen Maritimen Wirtschaft genannt, deren Erhalt und Ausbau für den Schiffbaustandort Deutschland gerade im Kontext der anhaltenden globalen Konkurrenz von höchster Bedeutung ist.
Der Workshop beschäftigt sich daher sowohl mit aktuellen Trends im Schiffbau wie auch historischen Entwicklungen und der musealen Aufarbeitung des Themas.
Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldungen per E-Mail wird gebeten: ebhardt@dsm.museum
Termin:
19.03.2016 10:00 - 17:00
Anmeldeschluss:
17.03.2016
Veranstaltungsort:
Deutsches Schiffahrtsmuseum
Leibniz-Institut für deutsche Schifffahrtsgeschichte
27568 Bremerhaven
Bremen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
15.03.2016
Absender:
Erik Hoops, M.A.
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53612
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).