idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.04.2016 - 22.04.2016 | Karlsruhe

Die 8. Lange Nacht der Mathematik

Staunen bis tief in die Nacht hinein

Am Freitag, 22. April 2016, von 15.00 Uhr bis Mitternacht lädt die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft in der Aula (Gebäude A), Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe, zur 8. Langen Nacht der Mathematik ein. Der Eintritt ist frei.

Die Lange Nacht der Mathematik an der Hochschule Karlsruhe ist seit ihrem Start im Jahr 2000 ein besonderes Highlight an der Hochschule und erfreut sich einer großen Fangemeinde, weit über die Grenzen der Region Karlsruhe hinaus. Jeweils bis zu 2.500 Besucher haben dieses Fest der Mathematik bislang besucht. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste wieder ein faszinierendes Programm aus Vorträgen und Präsentationen, die veranschaulichen, wie sehr die Mathematik zu nahezu allen Wissensgebieten und Alltagsbereichen überraschende Sichtweisen anbietet und unerwartete Blickwinkel öffnet: Die Besucher werden beispielweise erfahren, wie man die Mathematik in der Geometrie eines Schachtelhalms oder in einem Flötenton finden kann. Sie können eintauchen in die „Ästhetik des Unendlichen“, in die Welt der Wahrscheinlichkeitstheorie oder in den Begriff des Gleichgewichts und vieles mehr. Die Veranstaltung ist in vier Themenblöcke untergliedert: „Gewinnen und Verlieren“, „Gewichte und Geschichte“, „Kunst und Natur“ und schließlich „Chaos und Kosmos“ mit einem mitternächtlichen Finale über schier unfassbare Schlussfolgerungen aus der Quantenphysik. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler ab Klassenstufe 10, Studierende sowie an alle Mathematik-Interessierte. Das Programm mit allen 15 Vorträgen sowie weitere Informationen zur Veranstaltung können auf der Homepage der Hochschule unter www.hs-karlsruhe.de/LaNaMa eingesehen werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler ab Klassenstufe 10, Studierende sowie an alle Mathematik-Interessierte.
Der Eintritt ist frei.

Termin:

22.04.2016 15:00 - 23:59

Veranstaltungsort:

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Aula (Gebäude A)
Moltkestr. 30
76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Mathematik

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

17.03.2016

Absender:

Holger Gust M. A.

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53642

Anhang
attachment icon HsKA_8-LaNaMa-Plakat2016

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).