idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.04.2016 - 12.04.2016 | Chur

Dokumentarspielfilm: «Weniger ist mehr»

Im Rahmen der Mitgliedschaft mit «Filme für die Erde» https://filmefuerdieerde.org/ finden dieses Jahr drei Filmabende und im September das Umwelt-Festival an der HTW Chur statt. Die Veranstaltungen werden jeweils mit einem Gespräch oder Kurzvortrag abgerundet.

Kann es Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum geben? Die Dokumentation sucht nach Lebens- und Wirtschaftsmodellen, die den Weg in die Postwachstumsgesellschaft weisen. Die Filmemacherin Karin de Miguel Wessendorf unternimmt einen Selbstversuch und fragt: “Was muss ich ändern, damit mein Lebensstil zukunftsfähig ist? Und worauf kann ich verzichten ohne Verlust an Lebensqualität?” Auf ihrer Reise durch Europa besucht sie Menschen, Initiativen und Unternehmen, die erkannt haben, dass Wirtschaftswachstum nicht das Mass aller Dinge sein kann.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Termin:

12.04.2016 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

HTW Chur - Standort A
Pulvermühlestrasse 57
7004 Chur
Graubünden
Schweiz

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

30.03.2016

Absender:

Flurina Simeon

Abteilung:

Marketing und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53804


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).