idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.06.2016 - 10.06.2016 | Speyer

Abendvortrag von Professor Dieter Imboden in Speyer 'Was wollen wir mit unseren Universitäten?'

Dem Lehrstuhl Hochschul- und Wissenschaftsmanagement der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und dem ZWM ist es gelungen, einen der zurzeit gefragtesten Interviewpartner im Wissenschaftsmanagement für einen Vortrag zu gewinnen: Professor Dieter Imboden, der als Vorsitzender der unabhängigen „Internationalen Expertenkommission Exzellenzinitiative“ (IEKE) die Exzellenzinitiative bewertete, spricht zur sich verändernden Rolle der Universität.

In den letzten fünfzig Jahren ist weltweit die Förderung von Forschung und Ausbildung zu einer immer wichtigeren Aufgabe der Gesellschaft geworden. In Deutschland und anderswo hat sich dieser Trend unter anderem in einer wachsenden Akademisierung der Berufsbildung niedergeschlagen. Mehr öffentliche Gelder steigern gleichzeitig die Erwartungshaltung der Geber (Politik und Gesellschaft) gegenüber den Empfängern. So sehen sich die Universitäten heute einer Vielzahl von oft widersprüchlichen Anforderungen gegenübergestellt: Sie sollen gleichzeitig eine immer grössere Zahl junger Menschen berufstauglich machen, für die Wirtschaft Impulse für Innovation und neue Produkte liefern, die Gesellschaft bei ihrer Auseinandersetzung mit den grossen Herausforderungen der Zukunft unterstützen und sich schliesslich durch exzellente Forschung "auf Augenhöhe" mit den besten Hochschulen weltweit bewegen. Können Universitäten gleichzeitig auf Spitze und Breite abzielen? Taugt das alte Modell der Volluniversität noch oder braucht es eine neuartige Differenzierung unter den Hochschulen? Und wie soll die künftige Arbeitsteilung zwischen Bund und Ländern in Forschung und Ausbildung aussehen? - Die politische Debatte über die Fortsetzung der Exzellenzinitiative gibt Anlass, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird allerdings unter www.zwm-speyer.de/imboden um eine Anmeldung bis zum 1. Juni gebeten.

Termin:

10.06.2016 18:00 - 20:00

Anmeldeschluss:

01.06.2016

Veranstaltungsort:

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

14.04.2016

Absender:

Theo Hafner

Abteilung:

Interaktion und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53993


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).