idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.05.2016 - 12.05.2016 | Berlin

Global Governance in Transition: How Can the G20 Help with Overcoming Regional Fragmentation?

The German Development Institute / Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE), the German Council on Foreign Relations (DGAP) and the Shanghai Institutes for International Studies (SIIS) invite you to a panel discussion on how the G20 can help with overcoming regional fragmentation.

The G20 has become one of the central forums for international cooperation. This year, China holds the G20 presidency, which will be followed by Germany in 2017. Both countries will aim to strengthen the role of the G20 in the global governance structure despite increasing regional fragmentation. What are the necessary steps that need to be taken?

Speakers:

- Bozkurt Aran, Director of the Center for Multilateral Trade Studies, The Economic Policy Research Foundation of Turkey (TEPAV), Ankara

- Chen Dongxiao, President of the Shanghai Institutes for International Studies, Shanghai

- Dirk Messner, Director of the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Bonn

Chair:

- Eberhard Sandschneider, Otto Wolff-Director of the Research Institute of the German Council on Foreign Relations, Berlin

The event will be held in English.

Hinweise zur Teilnahme:
Please RSVP to Yulia Loeva by eMail (loeva@dgap.org) or fax (+49 [0]30 25 42 31 91) by Tuesday, May 10, 2016.

Termin:

12.05.2016 18:00 - 20:00

Anmeldeschluss:

10.05.2016

Veranstaltungsort:

German Council on Foreign Relations (DGAP)
Rauchstraße 17
10787 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Politik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

19.04.2016

Absender:

Tanja Vogel

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54054


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).