idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.05.2016 - 11.05.2016 | Hamm

Vortrag "Entwicklung einer Marke am Beispiel von Adenauer & Co"

Andreas Adenauer, Enkel des ersten Bundeskanzlers Deutschlands, und Gründer der Modefirma "The German Beach House Company" referiert über sein Unternehmen und die Entwicklung der Marke "Adenauer & Co".

"Jeder Mensch hat eine Berufung", so Andreas Adenauer. Und seine Berufung sei es gewesen, die Modefirma "The German Beach House Company" zu gründen. Die von ihm entworfene Mode wird unter der Marke "Adenauer & Co" in inzwischen 16 Filialen in Deutschland und einer Filiale in der Schweiz vertrieben. Den Weg von der Idee zum erfolgreichen Unternehmen mit allen Chancen und Hindernissen erläutert Adenauer in seinem Gastvortrag.

Der Vortrag ergänzt die Vorlesungsreihe "strategische Unternehmensführung" von Prof. Dr. Thomas Heiland im Studiengang "Technisches Management und Marketing" und ist Teil der Vortragsreihe "HSHL Wissens Wert", die in losen Abständen externe Vortragende aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik und Wirtschaft auf den Campus lädt. Neben Studierenden und Hochschulangehörigen sind auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Termin:

11.05.2016 14:30 - 16:00

Veranstaltungsort:

Campus Hamm
Hörsaalgebäude
Hörsaal HAM2
Marker Allee 76-78
59063 Hamm
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

27.04.2016

Absender:

Kerstin Heinemann

Abteilung:

Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54153


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).