idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.05.2016 - 12.05.2016 | Berlin

OZEANE FÜR ALLE - NEUE WIRKSTOFFE UND PRODUKTE AUS DEM MEER

Das Meer ist die Quelle ersten Lebens und ein unerschöpflicher Speicher genetischer Vielfalt. Es spielt für die moderne Biotechnologie jedoch kaum eine Rolle. „Blaue“ oder marine Biotechnologie ist ein neues Feld, das Forscher aus Wissenschaft und Industrie gerade erst erschließen. Deshalb gibt das Max-Planck-Forum einen Überblick über diese neue Forschung und diskutiert, wie die Ozeane für biologische Anwendungen genutzt werden können.

Max-Planck-Forum Berlin
12.05.2016

18.00 – 18.45 Uhr (Zusatzangebot)
SCHNUPPER-WORKSHOP: Mitmachen beim My Ocean Sampling Day

Bei der Kartierung der genetischen Vielfalt der Meere können auch Bürgerinnen und Bürger helfen. Seit zwei Jahren findet am längsten Tag des Jahres der Ocean Sampling Day statt. Am 21.6.2016 sind Laien und Forscher aufgerufen, Wasserproben zu nehmen und zu analysieren, um die Datengrundlage der Wissenschaft zu verbessern. Die Einführung zeigt jedem, worum es geht und was man beim My Ocean Sampling Day benötigt.

19.00 Uhr
Keynotes und Diskussion mit

Prof. Dr. Frank Oliver Glöckner, Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie und Professor für Bioinformatik an der Jacobs University Bremen

Prof. Dr. Charli Kruse, Leiter der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie EBM, Lübeck

Moderation: Volkart Wildermuth, Wissenschaftsjournalist

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.05.2016 für Ihre Teilnahme an der
Podiumsdiskussion
und/oder am
Workshop an unter:

mpgberlin@gv.mpg.de

Eintritt frei

Termin:

12.05.2016 18:00 - 20:30

Anmeldeschluss:

11.05.2016

Veranstaltungsort:

Spreespeicher (Capitol Yard Golf Lounge)
Eingang Spreeseite
Stralauer Allee 2
10245 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

04.05.2016

Absender:

Sabine Schild

Abteilung:

Terminredaktion Büro Berlin

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54196


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).