idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.06.2016 - 22.06.2016 | Frankfurt am Main

Event „Alle Sinne offen“: Projektpräsentation Soziale Arbeit/Kultur und Medien - Campus-Kultur

Die Initiative Campus-Kultur der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) lädt im Sommersemester 2016 wieder bei freiem Eintritt zu einem vielfältigen Kulturangebot ein. Das abwechslungsreiche Programm bietet kulturelle Unterhaltung und Anregungen für kritische Auseinandersetzungen und spricht alle Angehörigen der Hochschule und interessierte Gäste aus der Nachbarschaft des Nordend an.

Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit, Schwerpunkt „Kultur und Medien“, präsentieren die Ergebnisse ihres zweisemestrigen Projektmoduls. Von spannenden Filmdokumentationen über eine Foto- und Kunstausstellung bis hin zu einer Tanzperformance sowie einem Band- und Theaterauftritt zeigt das Programm eindrücklich die Vielfältigkeit der Studierenden im Umgang mit den einzelnen Medien.
Ort: Frankfurt UAS, Nibelungenplatz, Gebäude 2, Foyer und Theater (Untergeschoss)

Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Abteilung Kommunikation, Monika Rosenberger, E-Mail: campuskultur@kom.fra-uas.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

22.06.2016 ab 13:30

Veranstaltungsort:

Nibelungenplatz, Gebäude 2, Foyer und Theater (Untergeschoss)
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

09.05.2016

Absender:

Nicola Veith

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54228


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).