idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.05.2016 - 21.05.2016 | Mainz

Anatolien – Literarische Streifzüge durch ein vielfältiges Land

Thementag der Altorientalistik und der Turkologie bietet am 21. Mai ein buntes Programm zu Anatolien und seiner Geschichte

Anatolien ist nicht nur von einzigartiger Natur geprägt, sondern bietet auch durch seine kulturelle Vielfalt und eine jahrtausendealte Geschichte Stoff für facettenreiche Erzählungen in unterschiedlichsten Sprachen. Zu einer literarischen Reise durch Anatolien lädt am Samstag, 21. Mai 2016 ein Thementag an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ein. Vertreter der Vorderasiatischen Archäologie, der Altorientalischen Philologie und der Turkologie lassen die Besucher in die Welt von Hethitern, Osmanen und Türken eintauchen. Das vielfältige Programm besteht aus Vorträgen und verschiedenen Aktionen rund um das Thema Anatolien, darunter eine Schreibwerkstatt für Keilschrift, Basteln hethitischer Siegel und Malen auf Wasser mit der türkischen Ebru-Technik. Traditionelle türkische Musik rundet das Programm ab. Interessenten können hier Anatolien und seine Geschichte bei einem türkischen Tee von einer neuen Seite kennenlernen. Der Thementag findet am 21. Mai von 10 bis etwa 17 Uhr in der Alten Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9, Campus der Universität Mainz statt. Die Öffentlichkeit ist hierzu herzlich eingeladen.

Das detaillierte Programm ist unter http://www.ao.altertumswissenschaften.uni-mainz.de/2016/05/02/thementaganatolien... zu finden.

Weitere Informationen:
Eva-Maria Huber, M.A.
Arbeitsbereich Altorientalische Philologie
Institut für Altertumswissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-38323
E-Mail: evhuber@uni-mainz.de
http://www.ao.altertumswissenschaften.uni-mainz.de/

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

21.05.2016 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Alte Mensa
Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Musik / Theater, Sprache / Literatur

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

10.05.2016

Absender:

Petra Giegerich

Abteilung:

Kommunikation und Presse

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54263


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).