idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


31.05.2016 - 31.05.2016 | Berlin

Tag der Geographie: Klimawandel und Migration

Ist der Klimawandel Auslöser globaler Flüchtlingsströme? Wie wird das Klima die Lebensbedingungen weltweit zukünftig beeinflussen?

Mit dem Thema "Klimawandel und Migration" sind drängende Fragen globalen Ausmaßes verbunden. Für den diesjährigen „Tag der Geographie“ am 31. Mai hat das Geographische Institut der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) ein interessantes Programm mit renommierten Expertinnen und Experten vorbereitet.

Professor Felicitas Hillmann vom Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung beleuchtet zum Auftakt der Veranstaltung die fragile Beziehung zwischen Umweltwandel und Migration, indem sie am Fallbeispiel die verschiedenen Migrationsfaktoren diskutiert und bewertet. Anschließend liest Professor Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, aus seinem 2015 erschienenen Buch „Selbstverbrennung“, in welchem er „die fatale Dreiecksbeziehung zwischen Klima, Mensch und Kohlenstoff“ nachzeichnet. Zum Abschluss berichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geographischen Instituts von ihren aktuellen Forschungsthemen.

Die Tagung dient als Schaufenster aktueller geographischer Forschungsfelder und wissenschaftlicher Fragestellungen. Ein ausführliches Programm finden Sie im Anhang (Pdf).

Kontakt
Prof. Dr. Christoph Schneider
Humboldt-Universität zu Berlin
Geographisches Institut
Tel.: 030 2093-6807
christoph.schneider@geo.hu-berlin.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

31.05.2016 14:15 - 17:15

Veranstaltungsort:

Humboldt-Universität zu Berlin
Campus Adlershof
Erwin Schrödinger-Zentrum
Rudower Chaussee 26
12489 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

25.05.2016

Absender:

Christin Bargel

Abteilung:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54412

Anhang
attachment icon Tag der Geographie 2016 (Programm)

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).