idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.06.2016 - 01.06.2016 | Frankfurt am Main

Frauenrechte im Islam / AStA der Frankfurt UAS veranstaltet Expertinnenrunde

Frauenrechte im Islam“ ist Thema einer Expertinnenrunde am Mittwoch, 01. Juni 2016, 18.30 Uhr auf Einladung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS); der Eintritt ist frei.

Dabei werden unter anderem die Fragen diskutiert, ob der Islam sexistisch sei, ob der Koran Frauen und Mädchen diskriminiere oder ob eine Vollverschleierung zur Religionsausübung gehöre. Fragen und Beiträge seitens des Publikums sind erwünscht, um einen offenen Dialog zu gestalten.

Die Podiumsgäste sind:
• Khola Maryam Hübsch, Journalistin und Publizistin, Frankfurt
• Prof. Dr. Susanne Schröter, Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam, Frankfurt
• Nabila Bushra, Frauenkommission der Frankfurt UAS, Frankfurt
• Myrella Dorn, Stadtverordnete, Frankfurt

Die Frankfurt UAS sowie der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) bekennen sich zu Toleranz zwischen den Religionen, gelebter Integration und einem verantwortungsbewussten, vorurteilslosen Umgang miteinander. Freiheit, Vielfalt und Werte wie Menschlichkeit schützt und stärkt die Hochschule und sensibilisiert die Studierenden dafür. Angesichts der multikulturellen Zusammensetzung der Studierendenschaft ist es der Hochschule ein besonderes Anliegen, deutlich zu machen, wie wichtig es ist, Verantwortung für das eigene Leben und das soziale Miteinander jenseits aller Glaubensrichtungen zu übernehmen. Diese Veranstaltung, die beispielhaft für andere Aktivitäten in diesem Kontext an der Hochschule steht, will dazu einen Diskussionsbeitrag leisten. Die Frankfurt UAS versteht sich als eine Institution, der die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung wichtig ist.

Termin: Mittwoch, 1. Juni 2016, 18.30 Uhr
Ort: Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt, Gebäude 4, Erdgeschoss, AudiMax

Informationen finden Sie auf der Homepage des AStA: http://www.asta-frankfurt-university.de/frauenrechte-im-islam-podiumsdiskussion und auf Facebook: https://www.facebook.com/events/490651981138092/

Kontakt: Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Frankfurt University of Applied Sciences, Elias J. Spreiter, Telefon: 0151/21 23 51 79, E-Mail: pr@asta-fra-uas.de

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.

Termin:

01.06.2016 ab 18:30

Veranstaltungsort:

Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, Gebäude 4, Erdgeschoss, AudiMax
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Religion

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

27.05.2016

Absender:

Benedikt Bieber

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54430


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).