idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.06.2016 - 11.06.2016 | Berlin

Leibniztag 2016 ⎮ 11.06.2016, 10 Uhr

Auf dem alljährlichen Leibniztag werden die höchsten Auszeichnungen der Akademie verliehen und die neu gewählten Mitglieder vorgestellt. Den diesjährigen Festvortrag „Das Dilemma des Rechts. Über Strenge, Milde und Fortschritt im Recht“ hält Akademiemitglied Gertrude Lübbe-Wolff.

Programm

Musikalischer Einlass mit „five in a row“

Grußansprache des Präsidenten: Martin Grötschel

Musikalisches Intermezzo I


AUSZEICHNUNGEN DER AKADEMIE

Verleihung der Helmholtz-Medaille an Nicolas Rescher durch Martin Grötschel
Verleihung der Leibniz-Medaille an Andreas Barner durch Martin Grötschel
Verleihung des Akademiepreises an Peter Scholze durch Jochen Brüning
Vorsitzender der Preisträgerfindungskommission

Ansprache des Akademiepreisträgers

Musikalisches Intermezzo II

FESTVORTRAG
Das Dilemma des Rechts
Über Strenge, Milde und Fortschritt im Recht
Gertrude Lübbe-Wolff
Akademiemitglied

VORSTELLUNG NEUER MITGLIEDER DER AKADEMIE
Annette Grüters-Kieslich
Vizepräsidentin

Musikalisches Intermezzo III


BERICHT DES PRÄSIDENTEN

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist bis zum 28.05.2016 erforderlich unter:
https://www2.bbaw.de/festsitzung

Die Einladung gilt als Einlasskarte.

Termin:

11.06.2016 ab 10:00

Anmeldeschluss:

28.05.2016

Veranstaltungsort:

Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

30.05.2016

Absender:

Gisela Lerch

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54449

Anhang
attachment icon BBAW_Einladung_Leibniztag2016

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).