idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.06.2016 - 14.06.2016 | Düsseldorf

UDE: Kostenmanagement im Bankgeschäft - Ertragreiche Modelle gesucht

Innovationen wagen – Kosten senken! Zu diesem Leitgedanken tauschen sich Bankenexperten am 14. Juni beim Rheinischen Sparkassen- und Giroverband in Düsseldorf aus. Das european center for financial services (ecfs) am Lehrstuhl für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat Experten eingeladen, die praxisnah über strategisches Kostenmanagement referieren. Welche Rezepte haben die einzelnen Anbieter?

Angesichts des niedrigen Zinsniveaus geraten die Gewinn- und Verlustrechnungen immer stärker unter Druck. Fehlende Gewinne in den klassisch verzinsten Bereichen konnten bisher noch mit Erträgen im Kreditgeschäft kompensiert werden – besonders durch den Immobilienboom. Doch bald wird mit erheblichen Ertragseinbußen gerechnet, denn die Zinsen steigen nicht. Da alternative Ertragsquellen fehlen, sind Banken und Sparkassen gezwungen, ihre Kosten deutlich zu senken. Trotzdem müssen sie weiter in die Digitalisierung investieren.

Weitere Informationen: http://www.ecfs.de
Marcel Munsch, Lehrstuhl für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft, Tel. 0203/379-2761, munsch@ecfs.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.06.2016

Veranstaltungsort:

Rheinischer Sparkassen- und Giroverband Kirchfeldstraße 60
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

02.06.2016

Absender:

Katrin Koster

Abteilung:

Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54470


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).