idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.06.2016 - 14.06.2016 | Göttingen

Öffentliche Verleihung des CULTURA-Preises am 14. Juni 2016 in Göttingen

Die Alfred Toepfter Stiftung überreicht am Dienstag, 14. Juni 2016, den CULTURA-Preis 2016 an Prof. Dr. Robert Arlinghaus von der Humboldt-Universität zu Berlin. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr in der Göttinger Paulinerkirche am Papendiek 14.
Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.

In Deutschland hängen mehr Arbeitsplätze vom Hobbyangeln ab als von der sonstigen Fischwirtschaft. Ein Grund mehr für Prof. Dr. Robert Arlinghaus, die sozialen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen der Angelfischerei zu untersuchen. Für seine Forschung wird der Berliner Wissenschaftler am Dienstag, 14. Juni 2016, mit dem CULTURA-Preis der Alfred Toepfer Stiftung ausgezeichnet. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr in der Paulinerkirche am Papendiek 14.

Der Vorsitzende des Preiskuratoriums der Alfred Toepfer Stiftung und Leiter der Abteilung Waldbau und Waldökonomie der gemäßigten Zonen an der Universität Göttingen, Prof. Dr. Christian Ammer, eröffnet die Festveranstaltung. In deren Mittelpunkt stehen der Preisträger und seine Forschung.Arlinghaus ist seit 2013 Professor für Integratives Fischereimanagement an der Humboldt-Universität zu Berlin und Gruppenleiter am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei. Der Wissenschaftler fragt nicht nur, wie sich das Hobbyangeln auf Fischbestände und Gewässer auswirkt, er untersucht auch das Verhalten von Anglern und Bewirtschaftern. Gemeinsam mit seinem Forscherteam und Anglerverbänden sucht er nach praxisnahen Anwendungen.

Passend zum Thema präsentiert die Zentrale Kustodie Objekte aus der Forstzoologischen und der Ethnolo-gischen Sammlung der Universität Göttingen. Zu sehen sind unter anderem Präparate europäischer Speise-fische wie Aal und Sterlet, die nur im Rahmen der Preisverleihung öffentlich ausgestellt sind. Hinzu kommen Angelhaken und Harpunenspitzen unter anderem aus Knochen, Schildpatt oder Tierhaut aus Melanesien und Nordamerika. Die Jazzband Cristin Claas & Band führt durch das Programm. Nach dem Festakt lädt die Alfred Toepfer Stiftung alle Gäste zum Empfang ein. Der Eintritt ist frei.

Hinweise zur Teilnahme:
Journalisten und Interessierte und sind herzlich eingeladen.

Termin:

14.06.2016 17:30 - 20:00

Veranstaltungsort:

Paulinerkirche
Historisches Gebäude SUB Göttingen
Papendiek 14
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

09.06.2016

Absender:

Romas Bielke

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54550

Anhang
attachment icon Pressemitteilung Uni Göttingen

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).