idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.06.2016 - 14.06.2016 | Berlin

Public Reading by the British poet Frances Leviston

Don’t miss this public reading by the British poet Frances Leviston taking place here in Berlin!

Her first collection, Public Dream (Picador, 2007), was one of the most acclaimed debuts of recent years. It was shortlisted for a number of literary prizes, such as the T S Eliot Prize. Her second collection, Disinformation (Picador, 2015), was shortlisted for the International Dylan Thomas Prize. Frances Leviston was praised for combining “technical mastery with a lucidity that verges on the hypnotic” (The Independent). In 2006, she received an Eric Gregory Award from the Society of Authors. Her poems have appeared in Poetry, London Review of Books, the Guardian, The Times, the TLS, Edinburgh Review, and Granta/British Council New Writing.

Contact
Catherine Smith
Phone: 030 2093-99040
Fax: 030 2093-99042
catherine.smith@rz.hu-berlin.de

Hinweise zur Teilnahme:
This lecture will be held in English language.

Termin:

14.06.2016 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Centre for British Studies
Mohrenstr. 60
1. Etage, Room: 105
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

09.06.2016

Absender:

Christin Bargel

Abteilung:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54562


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).