idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.06.2016 - 18.06.2016 | Idstein

Hochschule Fresenius: Infotag Studium & Beruf in Idstein

Das Lernen hört niemals auf: Nach der Schule folgt eine Ausbildung oder ein Studium, an das oft ein Master anschließt. Im Beruf sorgen Weiterbildungen für die Vertiefung des eigenen Fachwissens oder ermöglichen eine neue Ausrichtung. Der Infotag Studium & Beruf der Hochschule Fresenius leistet in all diesen Fällen Orientierungshilfe. Neben Informationsvorträgen zum Bildungsangebot beraten Lehrende aller Fachbereiche der Standorte Idstein und Frankfurt am Main auch gerne individuell.

Der Infotag Studium & Beruf hilft Interessenten, sich zu orientieren und das passende Bildungsprogramm für eine maßgeschneiderte berufliche Laufbahn auszuwählen. Darüber hinaus können sich Berufstätige und Studenten über ihre akademische Weiterqualifizierung informieren.
Ob in der Naturwissenschaft, im medizinisch-therapeutischen oder sozialen Bereich oder in der Wirtschaft: Die private Hochschule Fresenius bietet neben bewährten Ausbildungs-, Fortbildungs- und Studienangeboten für das kommende Wintersemester auch neue Bildungsprogramme.

Neue Master-Studiengänge
Der Fachbereich Gesundheit & Soziales ergänzt sein Angebot um den Master Neurorehabilitation, der sich an Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten richten, die sich im Bereich Neurologie spezialisieren wollen.
Gleich mit einem neuen Master-Studiengang und zwei MBA-Studiengängen präsentiert sich der Fachbereich Wirtschaft & Medien. Wie die Gesundheitswirtschaft vor dem Hintergrund limitierter Ressourcen dennoch langfristig und generationenübergreifend organisiert werden kann, ist Inhalt des Masters Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitsmanagement. Mit den Studiengängen General Business und General Business Management starten erstmals zwei MBA an der Hochschule Fresenius. Sie richten sich explizit an Berufstätige ohne akademischen Abschluss, die sich auf eine Management- und Führungsaufgaben vorbereiten.

In Idstein und Frankfurt präsentiert sich zudem die neu gegründete Carl Remigius Medical School und stellt ihr auf den medizinischen, pflegerischen und gesundheitsökonomischen Bereich spezialisiertes Studienprogramm vor. Neben den bewährten Studiengängen, die ehemals dem Fachbereich Gesundheit & Soziales an der Hochschule Fresenius angehörten, startet zum Wintersemester 2016/2017 der Bachelor-Studiengang Medizinpädagogik. Dieser bereitet auf eine Laufbahn als Berufsfachschule des jeweiligen Gesundheitsfachberufs vor.

Hinweise zur Teilnahme:
Per Mail an infotag-idstein@hs-fresenius.de, gesundheit-frankfurt@hs-fresenius.de oder beratung@carl-remigius.de können sich Interessenten unter Angabe ihres gewünschten Studien- oder Ausbildungsgangs einen persönlichen Gesprächstermin reservieren. Das gesamte Programm ist online unter www.hs-fresenius.de und www.carl-remigius.de abrufbar.

Termin:

18.06.2016 09:30 - 14:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
Haus A, B, und C
65510 Idstein
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

13.06.2016

Absender:

Mareike Hochschild

Abteilung:

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54599


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).