idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.06.2016 - 29.06.2016 | Vechta

Vortragsabend "Männer und Frauen in geschlechtsuntypischen Berufen"

Frauen werden Arzthelferin und Männer gehen zur Müllabfuhr – Berufswahl und Berufsbilder sind oft geschlechtstypisch geprägt. In der Gesellschaft von heute gibt es aber keinen Grund mehr, warum Männer und Frauen nicht die gleichen Berufe ausüben sollten. Doch warum halten wir trotzdem an alten Vorurteilen und Denkweisen fest?

Mit dieser Thematik befasst sich der Vortragsabend „Männer und Frauen in geschlechtsuntypischen Berufen“ am Mittwoch, 29. Juni 2016, der den Beginn einer neuen Reihe markiert. Veranstalter ist die Kommission für Gleichstellung der Universität Vechta in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Vechta. Die Veranstaltung in der Kleinen Aula (Driverstraße 22) ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Programm

17.00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Burghart Schmidt, Präsident der Universität Vechta

17.10 Uhr „Warum Frauen dem Arzt helfen und Männer den Müll abholen“ - Frauen und Männer in geschlechtsuntypischen Berufen
Prof. Dr. Kim-Patrick Sabla, Fach Soziale Arbeit der Universität Vechta

17.50 Uhr Hahn im Korb? Biografische Faktoren und Erfahrungen im Berufsleben
Jörg Reimers, Erzieher und Grundschullehrer

18.20 Uhr „Ich steh‘ meine Frau.“ Biografische Faktoren und Erfahrungen im Berufsleben
Irmgard Remmers, Dipl.-Ing. für Landschaftspflege, Leitende Baudirektorin

18.50 Uhr Offene Diskussionsrunde

Die Kommission für Gleichstellung (KfG) der Universität Vechta ist eine von den Mitgliedern der Universität Vechta gewählte Senatskommission. Zentrale Ziele der KfG sind die Beseitigung der im Hochschulwesen für Frauen und Männer bestehenden Nachteile sowie die Förderung der Frauen- und Geschlechterforschung. Um diese Ziele zu realisieren plant sie Initiativen, erarbeitet Stellungnahmen zu gleichstellungsrelevanten Fragestellungen und berät die anderen Gremien der Hochschule in Gleichstellungsfragen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

29.06.2016 17:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Kleine Aula
Driverstraße 22
49377 Vechta
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

15.06.2016

Absender:

Sabrina Daubenspeck

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54634


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).