idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.06.2016 - 22.06.2016 | Gießen

Geschichts-, kultur- und sprachwissenschaftliche Studiengänge

Infoveranstaltung der Reihe "Jetzt los zur Uni"

Im Vortrag „Geschichts-, kultur- und sprachwissenschaftliche Studiengänge“ spricht Natascha Koch, Studienberaterin der JLU, über die Studiengänge Geschichts- und Kulturwissenschaften sowie Sprache, Literatur, Kultur im Hinblick auf die wählbaren Fächer, die Strukturen sowie Studienvoraussetzungen und erläutert das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für diese Studiengänge. Zudem wird auch ein Blick auf mögliche Berufsfelder geworfen. Als besonderes Fach wird in diesem Jahr die Germanistik vorgestellt. Dr. Kai Bremer vom Institut für neuere deutsche Literatur wird dabei genauer über die Inhalte des Fachs sprechen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

22.06.2016 14:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Aula des Universitätshautpgebäudes, Ludwigstr. 23, 35390 Gießen
35390 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Sportwissenschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

16.06.2016

Absender:

Lisa Dittrich

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54651


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).