idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.06.2016 - 18.06.2016 | Hannover

Campustag Herrenhausen

Präsentation der Gartenbauwissenschaften und Pflanzenbiotechnologie für Schülerinnen und Schüler am 18. Juni 2016

Wie können saure und salzbelastete Böden für den Pflanzenbau nutzbar gemacht werden? Wie lassen sich Apfel, Tomate oder Gurke für den täglichen Speiseplan gesund und rentabel produzieren? Was verbirgt sich hinter Phytomedizin und was sind biotechnologische Verfahren? Wer sich für ein Studium der Gartenbauwissenschaften und Pflanzenbiotechnologie an der Leibniz Universität Hannover interessiert, kann am kommenden Samstag, 18. Juni 2016, um 10 Uhr auf dem Campustag Herrenhausen mehr erfahren.

Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen!

Wann? Samstag, 18. Juni 2016, von 10 bis 13 Uhr

Wo? Leibniz Universität Hannover, Gelände der Gartenbauwissen-schaften, Herrenhäuser Straße 2, 30419 Hannover

Ablauf:
• Begrüßung: Prof. Dr. Traud Winkelmann, Institut für Gartenbauliche Produktionssysteme

• Vorstellung der Studiengänge Gartenbauwissenschaften und Pflanzenbiotechnologie, Dr. Stefanie Grade, Studiengangskoordinatorin

• Experimente zum Ausprobieren an drei Stationen: Pflanzenzüchtung, In-Vitro-Vermehrung und Phytomedizin
Hinweis an die Redaktion:

Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

18.06.2016 10:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Leibniz Universität Hannover, Gelände der Gartenbauwissenschaften, Herrenhäuser Straße 2
30419 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Energie, Mathematik, Tier / Land / Forst

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

16.06.2016

Absender:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Abteilung:

Referat für Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54661


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).