idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.07.2016 - 13.07.2016 | Berlin

Devolution in the UK. Moving towards a Dissolved or a Strengthened Union?

Placing the UK in a comparative perspective: What impact does devolution have on the countries?

The UK has always been perceived to be a union with room for Scotland and Wales to adjust national policy towards regional preferences through government offices. With devolution both countries obtained their own representative institutions and the authority to decide upon policy by themselves. By placing the UK in a comparative perspective, Arjan Schakel will show that devolution is incomplete and that the countries lack in shared rule. Once shared rule mechanisms are put in place, nationalism and the secessionist threat will decline.

Contact
Catherine Smith
Humboldt-Universität zu Berlin
Centre for British Studies
Tel.: 030 2093-99040
catherine.smith@rz.hu-berlin.de

Hinweise zur Teilnahme:
The lecture will be held in English language.

Termin:

13.07.2016 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Humboldt-Universität zu Berlin
Centre for British Studies
Mohrenstr. 60
Room 105
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

21.06.2016

Absender:

Ibou Diop

Abteilung:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54697


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).