idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.07.2016 - 06.07.2016 | Saarbrücken

Vortrag über internationalen Datenverkehr

Der SAP-Datenschutzbeauftragte Mathias Cellarius spricht am Mittwoch, dem 6. Juli, ab 18.15 Uhr auf dem Saarbrücker Uni-Campus (Gebäude B4 1, Hörsaal 0.07) über „Rechtsfragen des internationalen Datenverkehrs“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu diesem öffentlichen Vortrag im Rahmen des Informations- und Medienrechtlichen Kolloquiums Saarbrücken (IMK).

Der weltweite Austausch von Daten im Internet hat eine Vielzahl rechtlicher Folgen. Schon die heftige Debatte um das EU-US Privacy Shield Abkommen, das den Schutz europäischer Daten bei Transfers in die USA sicherstellen soll, zeigt, wie beim grenzüberschreitenden Datenverkehr Rechtsordnungen in Konflikt stehen können. Das gilt nicht nur für personenbezogene Daten und das Datenschutzrecht. Auch bei anderen Datenarten ist einiges zu beachten. Mathias Cellarius, Datenschutzbeauftragter des Software-Hauses SAP und Leiter des Bereichs Data Protection and Privacy des Konzerns, gibt in seinem Vortrag einen Überblick über aktuelle Rechtsfragen aus Sicht eines internationalen Software- und Cloud-Anbieters sowie dessen Kunden.

Das Informations- und Medienrechtliche Kolloquium Saarbrücken (IMK), ein Forum für Studenten, Wissenschaftler, in der Praxis tätige Juristinnen und Juristen sowie alle Interessierten, wird gemeinsam von der Abteilung Rechtswissenschaft der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Saar-Uni und dem Institut für Europäisches Medienrecht in Saarbrücken getragen. Gefördert wird es von der Universitätsgesellschaft des Saarlandes und der VSE NET GmbH.

Weitere Informationen und Programm des Informations- und Medienrechtliche Kolloquiums Saarbrücken: http://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/klement/kolloquium.html

Fragen beantworten: Prof. Dr. Jan Henrik Klement (Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht), Tel. 0681/302-2104, E-Mail: a.dakhil@mx.uni-saarland.de;
Prof. Dr. Stephan Ory (Institut für Europäisches Medienrecht e.V.), Tel.: 0681/99275-11, E-Mail: emr@emr-sb.de

Hinweise zur Teilnahme:
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu diesem öffentlichen Vortrag im Rahmen des Informations- und Medienrechtlichen Kolloquiums Saarbrücken (IMK).

Termin:

06.07.2016 ab 18:15

Veranstaltungsort:

Saarbrücker Uni-Campus (Gebäude B4 1, Hörsaal 0.07)
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Informationstechnik, Recht

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

23.06.2016

Absender:

Claudia Ehrlich

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54726


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).