Die CampusThüringenTour ist eine in Deutschland einmalige Reise zur Studienorientierung und gibt Einblicke in vorwiegend technische Studienrichtungen.
Die Tour für Schülerinnen der Klasse 10 bis 13 und fährt alle Thüringer Hochschulen mit MINT-Studiengängen an:
•Ernst-Abbe-Hochschule Jena
•Bauhaus-Universität Weimar
•Friedrich-Schiller-Universität Jena
•Technische Universität Ilmenau
•Fachhochschule Erfurt
•Hochschule Nordhausen
•Hochschule Schmalkalden
Innerhalb einer Woche wirst Du die Hochschulen kennen lernen, in spannenden Vorlesungen und Workshops teilnehmen und von den Studienberatungen über zukunftsorientierte technische Studiengänge, Zulassungsvoraussetzung und Möglichkeiten zur Einschreibung informiert.
Spannende Mitmach-Experimente, Einblicke in Forschungslabore und der direkte Kontakt zu Studierenden warten auf Dich!
Jeden Tag startest Du an einem anderen Thüringer Hochschulort und erhältst dort Einblicke in Studium und Forschung. Bei Führungen durch die Forschungslabore kannst Du interessante Anwendungsfelder und neue Technologien kennen lernen.
Die CampusThüringenTour findet jeden Oktober statt: immer in den Thüringer Herbstferien.
Dank der finanziellen Unterstützung durch das Thüringer Ministerium werden die Übernachtungskosten von uns übernommen. Auch eine Schulbefreiung kann ausgestellt werden.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
11.10.2016 09:00 - 12:00
Anmeldeschluss:
09.10.2016
Veranstaltungsort:
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Haus 4, Aula
Cal-Zeiss-Promenade2
07745 Jena
Thüringen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche, Exkursion
Eintrag:
13.09.2016
Absender:
Sigrid Neef
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event55334
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).