idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.10.2016 - 06.10.2016 | Essen

Pressekonferenz zur 25. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft

Vom 05. bis zum 08. Oktober 2016 findet in Essen die 25. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) statt. Der Kongress ist das größte deutschsprachige Forum der Transplantationsmedizin. Am Donnerstag, den 06. Oktober 2016 von 13:15 bis 14:15 Uhr, möchten wir Sie herzlich zur offiziellen Kongress-Pressekonferenz einladen, bei der wir aktuelle Themen diskutieren werden:

Aktuelle Lage der Transplantationsmedizin in Deutschland
Prof. Dr. Bernhard Banas, Regensburg, Präsident der Deutschen Transplantationsgesellschaft

Maschinelle Organ-Perfusion: Verbesserte Funktion von Spenderorganen
Prof. Dr. Andreas Paul, Essen, Kongresspräsident der 25. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft

Prophylaxe und Therapie von Infektionen in der Transplantationsmedizin
Prof. Dr. Oliver Witzke, Essen, Kongresspräsident der 25. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft

Organspende im Tief: Was wurde getan? Was muss noch getan werden?
Prof. Dr. Björn Nashan, Hamburg, Past-Präsident der Deutschen Transplantationsgesellschaft

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.10.2016 13:15 - 14:15

Veranstaltungsort:

Philharmonie Conference Center Essen
Eventraum 2
Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Pressetermine

Eintrag:

04.10.2016

Absender:

Dr. Bettina Albers

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event55579


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).