idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.11.2016 - 30.11.2016 | Bonn

Mensch & Meer. Die Zukunft des Ozeans

Durch steigenden Bedarf an Nahrung und Rohstoffen, zunehmende Verschmutzung und auch den Klimawandel wächst der Druck auf den Ozean. Professor Martin Visbeck stellt bei seinem exkurs-Vortrag „Mensch und Meer – Die Zukunft des Ozeans“ am 30. November 2016 um 19 Uhr im Wissenschaftszentrum Bonn moderne Methoden der Ozeanbeobachtung vor, mit denen sich der Zustand des Ozeans heute und in der Zukunft bewerten lässt.

Der Ozean bedeckt zwei Drittel der Erdoberfläche und bildet das größte zusammenhängende Ökosystem unseres Planeten. Er produziert mehr als die Hälfte des Sauerstoffs, treibt den globalen Wasserkreislauf an und beeinflusst das Klima maßgeblich. Die Weltmeere bergen wichtige Nahrungsquellen, liefern Energie, dienen dem Transport und der Erholung.

Lange Zeit hielten die Menschen diese Leistungen des Ozeans für unerschöpflich und kostenfrei. Die vergangenen Jahrzehnte haben jedoch gezeigt, dass auch ozeanische Ressourcen endlich und marine Ökosysteme verwundbar sind. Durch eine rasant wachsende Weltbevölkerung mit steigendem Bedarf an Nahrung und Rohstoffen, durch zunehmende Verschmutzung und den Klimawandel steigt der Druck auf den Ozean: Er ist zu warm, zu sauer und sein Wasserspiegel zu hoch.

In seinem Vortrag gibt Martin Visbeck einen Überblick über den Stand der aktuellen Meeresforschung und spricht über Chancen und Risiken für die Weltmeere. Er stellt moderne Methoden der Ozeanbeobachtung vor, mit denen sich der Zustand des Ozeans heute und in der Zukunft bewerten lässt. Darüber hinaus zeigt er Lösungsansätze auf, wie Nutzung und Schutz des Gemeinguts Ozean und der Küsten vereinbar gemacht werden können.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei!

Termin:

30.11.2016 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Wissenschaftszentrum Bonn
Ahrstraße 45
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Meer / Klima

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

05.10.2016

Absender:

Marco Finetti

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event55587

Anhang
attachment icon Einladungskarte: Mensch & Meer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).