idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.11.2016 - 30.11.2016 | Bonn

Stark genug für Starkregen?

Überflutungsvorsorge in der Region Bonn/Rhein-Sieg

Unter dem Motto „Stark genug für Starkregen? Überflutungsvorsorge in der Region“ lädt das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zu seinem diesjährigen Deichmanns Auer Gespräch am 30. November 2016 ab 19 Uhr in seinen Bonner Dienstsitz ein.

Das Unwetter am 4. Juni 2016 hat in der Region Bonn/Rhein-Sieg Millionenschäden angerichtet. Es ist das jüngste einer ganzen Reihe von Extremwetterereignissen, die in den letzten Jahren Bonn und die Umlandkommunen heimsuchten. Städte und Regionen sind immer häufiger von Starkregen und Überflutungen betroffen. Die Kanalisation läuft über, Flüsse schwellen in kurzer Zeit an und treten über die Ufer. Städte und Hausbesitzer müssen sich wappnen, um Gefahren abzuwenden.

Mit welchen Überschwemmungen müssen wir heute und künftig rechnen? Sind Bonn und die Region für Starkregen gewappnet? Wie sieht eine wirksame Überflutungsvorsorge in dicht besiedelten urbanen Räumen aus und wer leistet diese? Benötigen wir mehr und bessere Informationen für einen effektiveren Schutz? Diese und weitere Fragen diskutieren:

• Dr. Paul Becker (Vizepräsident des Deutschen Wetterdienstes)
• Susanne Hempen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
• Daniel Koch (Tiefbauamt, Bundesstadt Bonn)
• Otto Schaaf (Leiter der Stadtentwässerungsbetriebe Köln)
• Christoph Unger (Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos. Damit wir besser planen können, melden Sie sich bitte an: sekretariat.leitung.bbsr@bbr.bund.de

Termin:

30.11.2016 19:00 - 21:00

Anmeldeschluss:

30.11.2016

Veranstaltungsort:

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Deichmanns Aue 31-37
53179 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

09.11.2016

Absender:

Christian Schlag

Abteilung:

Stab Direktor

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event55972

Anhang
attachment icon Programmflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).