Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, ins Auditorium des Campus Jülich zu kommen. Hier können sie mit Unternehmen, die mit der FH Aachen kooperieren, ins Gespräch kommen, erste Kontakte für zukünftige Ausbildungen im Rahmen eines Dualen Studiums knüpfen und sich natürlich aus erster Hand anhand von Vorträgen und Beratungsgesprächen informieren.
Ausbildende Unternehmen werden aufzeigen, wie man sich eine Ausbildung im Rahmen eines Dualen Studiums vorstellen kann. Anhand von besonderen Exponaten kann man sich ein Bild machen, in welchen Bereichen die Unternehmen aktiv sind und welche Produkte dort entwickelt werden. Die FH Aachen selbst wird mit Ansprechpartnern aller Dualen Studiengänge auf der Veranstaltung vertreten sein und die einzelnen Dualen Studiengänge in Form von Vorträgen vorstellen. Unternehmen wie Aldi, Saurer Germany GmbH, die Postbank, Saint Gobain Glass Deutschland GmbH, Bechtle, Kisters und viele mehr werden vor Ort vertreten sein. Für Schülerinnen und Schüler ist es eine Chance, sich umfassend zu informieren.
Weitere Informationen:
Ansprechpartner:
Koordinierungsstelle für das Duale Studium an der FH Aachen
Andreas Beumers
Kaiserstraße 100
52134 Herzogenrath
T +49. 241. 6009 51494
a.beumers@fh-aachen.de
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin:
01.04.2017 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Heinrich-Mußmann-Str. 1-5, Auditorium
52428 Jülich
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
14.03.2017
Absender:
Team Pressestelle
Abteilung:
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event57031
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).