In December of 2016, the Federal Republic of Germany joined the Open Government Partnership (OGP), an international initiative that seeks to reshape the relationship between governments and citizens by promoting transparency, civic participation, and the use of new technologies. This way Germany joins 74 other nations who have signed onto this initiative and its inception marks an important opportunity to further the open government agenda in the country. Will Germany’s inclusion in the OGP shake the foundations of policymaking in the country? Which commitments can we expect in the first 2-year cycle? Which areas of Open Government have more potential for growth in the longer term? And looking at the world more broadly, what is the fate of openness amidst the current wave of nationalist containment?
Hinweise zur Teilnahme:
Please register online: https://www.hertie-school.org/en/2017-05-15-open-government/
Termin:
15.05.2017 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort:
Hertie School of Governance
Forum, 1st floor
Friedrichstraße 180
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Informationstechnik, Politik
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
04.05.2017
Absender:
Faye Freyschmidt
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event57436
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).