Seit dem Jahr 2004 wird der Banking Award Liechtenstein jährlich für herausragende wissenschaftliche und praxisrelevante Leistungen verliehen, die im Rahmen von Thesis-Projekten der Bachelor- und Master-Studiengänge im Themenbereich Banking und Finance an der Universität Liechtenstein erbracht wurden.
Die Gewinner werden am 30. November 2017 bekanntgegeben und mit einem Preisgeld von bis zu 5'000 CHF ausgezeichnet. Die Jury des Banking Award Liechtenstein besteht aus zwei Professoren der Universität Liechtenstein, einem externen Professor sowie drei durch den Liechtensteinischen Bankenverband bestellten Praxisexperten.
Den Festvortrag hält in diesem Jahr Professor Dr. Matthias Lehmann, D.E.A. (Paris II), LL.M., J.S.D. (Columbia), Universität Bonn. Mit dem Vortragstitel "Regulatory compliance and proportionality“ haben wir ein für den Finanzplatz Liechtenstein sehr bedeutendes und zukunftsweisendes Thema vereinbaren können.
Das Institut für Finanzdienstleistungen an der Universität Liechtenstein (Liechtenstein House of Finance) sowie der Liechtensteinische Bankenverband laden Sie zur Festveranstaltung anlässlich der Verleihung des Banking Award Liechtenstein 2017 sehr herzlich ein.
Weitere Informationen unter www.uni.li/bankingaward
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
30.11.2017 17:30 - 19:00
Veranstaltungsort:
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Liechtenstein
Zielgruppe:
Journalisten, jedermann
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Wirtschaft
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest
Eintrag:
16.10.2017
Absender:
Corina Ospelt
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event58687
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).