idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.02.2018 - 06.02.2018 | Saarbrücken

Tag des Geschichtsunterrichts

Am 6. Februar veranstaltet die Saar-Uni in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM), dem Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung (ILF) und dem Saarländischen Geschichtslehrerverband den 8. Tag des Geschichtsunterrichts. Dann tauschen sich Geschichtslehrerinnen und -lehrer sowie Studentinnen und Studenten über Themen rund um den Geschichtsunterricht aus. Dieses Jahr steht das Thema „Gesellschaftswissenschaften und fächerverbindender Unterricht“ im Mittelpunkt.

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bietet sich die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops am Tag des Geschichtsunterrichts spezifische Herausforderungen und Probleme ihres Faches im Verbundunterricht mit den anderen gesellschaftswissenschaftlichen Fächern sowie „benachbarter“ Schulfächer zu diskutieren. So stehen viele Lehrerinnen und Lehrer zum Beispiel seit der Einrichtung der Gemeinschaftsschulen vor der Herausforderung, im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften auch fachfremd zu unterrichten. Für Historiker und Historikerinnen bedeutet dies konkret, auch kompetent in den Fächern Geographie und Politik zu werden. Die Verknüpfung der unterschiedlichen Fächer stellt die Lehrkräfte sowohl vor inhaltliche als auch vor fachdidaktische Herausforderungen. Dies ist das zentrale Thema der fünf angebotenen Workshops und des Fachvortrags.
Getreu dem Leitthema des 8. Tages des Geschichtsunterrichts „Gesellschaftswissenschaften und fächerverbindender Unterricht“ werden zudem bilingualer Unterricht und fächerverbindende Thementage in den Focus gestellt.

Das vollständige Programm sowie Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie hier:
www.uni-saarland.de/fak3/fr39/geschichtsunterricht/index.htm.

Weitere Informationen:
Dr. Eva Kell
Tel.: (0681) 3022922
E-Mail: e.kell@mx.uni-saarland.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.02.2018 08:30 - 15:00

Veranstaltungsort:

Campus Saarbrücken, Gebäude B32
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

15.01.2018

Absender:

Thorsten Mohr

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59383


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).